Angebote

 

 

Musikalische Förderung

Wir bieten einmal wöchentlich musikalische Frühförderung mit einer ausgebil deten Musiklehrerin an. Sie singt, musiziert und tanzt mit den Kindern in alter sentsprechenden Kleingruppen.


Therapeutische Förderung

Unserer Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Dazu gehören auch Zusammenarbeit, Unterstützung und Austausch mit Therapeuten und Frühförder stellen. Wir unterstützen das Stattfinden heilpädagogischer, ergotherapeutischer, logopädischer und physiotherapeutischer Fördereinheiten in unserer Einrichtung während der Kindergartenzeit. Alltagsintegrierte Sprachförderung ist ein wichtiger Teil unseres Bildungsauftrages und uns daher ein besonderes Anliegen. Zur Erhebung des kindlichen Sprachstan des nutzen wir BaSiK als Beobachtungsverfahren.

 

Vorschulkinder: "Emils Freunde"

Die Vorschulkinder treffen sich mehrmals in der Woche mit einer Erzieherin und Esel "Emil" in der Vorschulgruppe. Zusammen mit Emil entdecken und erfor schen die Kinder mittwochs die nähere Umgebung. Dabei knüpfen die Themen an das Wissen, die Interessen und die Lebenswelt der Kinder an. Mit gezielten Übungen soll ein erfolgreicher Start in die Schule gut vorbereitet werden. Neben spielerischen und sportlichen Aktivitäten geht es auch um gezielte Wissensvermittlung und -erweiterung im Bereich diverser Sachthemen und Fertig keiten.

 

Besondere Aktionen für unsere Vorschulkinder:

  • Besuch bei Feuerwehr und Polizei
  • Verkehrssicherheitstraining mit dem Verkehrspolizisten
  • Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
  • Schulkinderausflug
  • Brot & Brötchen backen in der Bäckerei des Vertrauens
  • Kennenlernen verschiedenster Berufe (Zahnarzt, Friseur, Bürgermeister…)
  • verschiedene Führungen (z.B. Schloss Zweibrüggen)
  • Schulkinderübernachtung
  • und vieles mehr

Projekte

In gleichmäßigen Abständen bieten die Erzieherinnen intensive Projekte zu verschiedenen Themen an. In der Regel entsprechen diese den Interessen und Neigungen der Kinder oder dem religiösen Jahreskreislauf.

 

Ausflüge

Besonders die Vorschulkinder machen in regelmäßigen Abständen Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. Sie lernen somit ihre Umgebung und ihre Stadt besser kennen. Manchmal sind diese Exkursionen auch an bestimmte Projekte gekoppelt und die Kinder besichtigen bestimmte Gebäude etc. Ein beson deres Highlight ist der große Vorschulkinderausflug mit dem Bus. Kleinere Ausflüge gehen zum Beispiel zum nächstgelegenen Spielplatz oder auch zum Seniorenheim Pro8.