Ausstattung & Räume

Innen

Unsere Einrichtung besteht aus 4 Gruppenräumen mit je einem Nebenraum und einem Waschraum. Im Kuschelnest (0-2 Jahre), sowie in der Trauminsel (2-3Jahre) gibt es zusätzlich einen Wickel- und einen Schlafraum. Die Trauminsel verfügt zudem über einen Bauraum, das Farbenland und die Fantasiewelt über ein großes Atelier mit unterschiedlichsten Materialien zum „kreativ sein“.

In jeder Gruppe gibt es Podeste mit unterschiedlichen Ebenen. Dies ermöglicht die Wahrnehmung des Raumes aus unterschiedlichen Perspektiven. Verschiedene Zugänge (Treppen, Leitern, Kletterseile) stellen die Kinder vor motorische Herausforderungen. Bei Bedarf bieten Höhlen und Verstecke Rückzugsmöglichkeiten aus dem Gruppentrubel.

Unsere Bewegungshalle wird gruppenübergreifend genutzt. Sie ermöglicht den Aufbau von Bewegungslandschaften, bietet Platz für Bewegungsstunden aller Art und wird als Versammlungsraum bei Feiern, Theaterstücken etc. genutzt.

Gesunde Ernährung ist die Basis einer guten Entwicklung, daher achten wir besonders auf Ausgewogenheit, Qualität und Regionalität der von uns angebotenen Lebensmittel. Die Mahlzeiten finden überwiegend in unserem Kindercafe statt.

Für die „Großen“ wurde vor wenigen Jahren ein „Vorschulraum“ eingerichtet, der einerseits als Rückzugsort, andererseits allerdings auch als Vorbereitungs- und Besprechungsraum für Vorschulprojekte dient und den Kindern altersentsprechendes Material bietet.

 


Außen

Unsere Einrichtung verfügt über zwei große Außengelände. Vorne, gut sichtbar, steht unser großes Klettergerüst mit Rutsche, Feuerwehrstange, Matschanlage, Leitern und Balanciermöglichkeiten, sowie einem Sandkasten.

Der hintere Außenbereich verfügt über ein kleines Klettergerüst mit Wackelbrücke und Rutsche, ein Wäldchen mit Steinkreis, Bachlauf und Fußfühlpfad.

Zudem befindet sich dort unser Acker, den die Kinder gemeinsam mit verantwortlichen KollegInnen bewirtschaften. Zusammen mit den Kindern wird Gemüse gesät, gepflegt, geerntet und gegessen.

Auch Johannisbeersträucher und verschiedene heimische Obstbäume zeigen den Kindern, wie natürliche Lebensmittel wachsen und wie lecker gesunde Ernährung sein kann und ganz nebenbei finden viele Insekten Futterplätze und Lebensraum auf unserem naturnahen Außengelände.

Der Bachlauf lässt die Kinder Wasser als natürliches, lebenspendendes Element erleben und rundet damit das Angebot unseres Außengeländes ab.
Die Natur mit allen Sinnen zu erleben, steht hier im Vordergrund.